• Schule24.jpg

 

Y-lich willkommen an der

Gottfried-Linke-Realschule!

„Wir sind eine Schule, in der gern gelernt, gelehrt und gelebt wird!“

Fachbereich Deutsch – „Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“

Herzlich willkommen im Fach Deutsch – dem Schlüssel zu einer lebendigen Welt der Worte, Gedanken und Geschichten. In unserem Unterricht tauchen wir ein in packende Abenteuer der Sprache: Wir entdecken, wie Texte funktionieren, wie Figuren leben und wie man mit Worten neue Welten erschafft. Ob spannende Lektüren, berührende Briefe, mitreißende Gedichte oder moderne Multimedia-Texte – Deutsch öffnet Türen zu Verständnis, Selbstbewusstsein und kreativer Entfaltung.


Wir erforschen das Lesen wie eine spannende Expedition: Welche Absichten stecken hinter dem Text? Welche Perspektiven werden sichtbar? Welche Motive begleiten Figuren auf ihrem Weg? Gleichzeitig üben wir das Schreiben - klar, kreativ und präzise. Rechtschreibung, Grammatik und Stil bleiben dabei keine trockenen Regeln, sondern Werkzeuge, mit denen Ideen glänzen.


Die Förderung der Lesekompetenz, die in allen Fächern benötigt wird, ist uns im Fachbereich Deutsch ein zentrales Anliegen. Daher nehmen wir ab dem Schuljahr 2025/26 an dem Projekt „Lesen macht stark“ teil. „Lesen macht stark“ setzt auf das frühzeitige Erkennen der Kinder mit Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb und leitet daraus für jedes Kind Fördervorschläge zur Verbesserung der Lese- und Rechtschreibleistungen ab. Unsere Schüler werden ab Jahrgang 5 von ausgebildeten Lesecoaches begleitet, um diese Basiskompetenzen gezielt weiter zu verbessern. Unsere Schülerinnen und Schüler besuchen im Jahrgang 5 mit ihren Lehrern die Stadtteilbibliothek im Schulzentrum am Fredenberg, stellen sich gegenseitig Bücher vor, im Klassenverbund wird dazu jährlich eine Lektüre im Schuljahr gelesen. In Jahrgang 5 wird im Rahmen der „Arbeiten und Üben“-Stunde eine zusätzliche Lesestunde angeboten.

 


Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Vorbereitung auf das Leben nach der Schule. Ab Jahrgang 8 ist das Thema Berufsvorbereitung kontinuierlich im Unterricht verankert. Sei es durch das Vorstellen des Traumberufs, durch das Üben des Ausfüllens von Formularen und Anträgen oder durch das Schreiben von Bewerbungen und Lebensläufen, es geht darum die Schülerinnen und Schüler auf das Leben nach der Schule bestmöglich vorzubereiten. Zusätzlich geht es in den höheren Jahrgängen um moderne Medien und deren sinnvolle Nutzung.


Unser Ziel ist es, Neugier zu wecken, das Verständnis für Sprache zu vertiefen und Freude am Lesen und Schreiben zu fördern. Willkommen in einem Fach, das nicht nur Texte entziffert, sondern auch die eigene Welt zeigt – und die Fähigkeit, diese Welt mit Worten zu gestalten. Viel Spaß beim Entdecken, Lesen, Diskutieren und Schreiben!

lesenmachtstark

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.